Als wir abends nach Hause gekommen sind, fanden wir Lilli schwer atmend auf dem Boden sitzend. Mit offenem Mäulchen versuchte sie nach Luft zu schnappen und gab pfeifende und rasselnde Atemgeräusche von sich.
 
Wir waren uns unsicher was zu tun ist und warteten erst einmal ein paar Minuten ob sich der Zustand bessern würde.  Wir dachten dass wir sie am nächsten Morgen zum Tierarzt bringen würden.  Aber bald merkten wir, dass sich der Zustand nicht besserte und ich wollte nicht das Risiko eingehen bis zum nächsten Morgen zu warten. Ich hätte sowieso kein Auge zumachen können.
 
Also entschlossen wir uns mit der Katze in die Tierklinik zu fahren. Dort angekommen bekam sie erst einmal Sauerstoff.  Sie wurde untersucht und wie es schien waren ihre Lymphdrüsen angeschwollen und sie hatte Bauchatmung.
 
Als nächstes wurde ein Röntgenbild von ihr erstellt, dass den Verdacht auf Felines Asthma zu bestätigen schien. Auf ihrer Lunge waren viele weisse Punkte zu erkennen.  Und es schien als könne sie weder richtig ein- noch ausatmen.
 
Wir mussten sie also in der Klinik lassen. Damit hatten wir schon gerechnet. Es wurde uns erklärt welche Untersuchungen noch folgen würden. Und auch was die Untersuchungen wahrscheinlich kosten würden.  Mit ungefähr EUR 500 mussten wir also rechnen.
 
13. März 2006
Lilli kann nicht mehr atmen
Lillis Blog