. . . dafür die Streicheleinheiten und das Lob hinterher umso mehr.
Ich bin nach wie vor verblüfft wie gut es Lilli geht. Kein Husten, keine Atemnot, keine Atemgeräusche oder irgendetwas. Ab und an einmal niest sie. Aber das halte ich im Moment nicht wirklich für auffällig. OK, die anderen niesen nicht so oft. Aber es ist auch nicht so, dass sie eine Niestirade nach der anderen anstimmt.
Bisher beschränkt es sich so auf 1-2 täglich. Heute allerdings glaube ich nicht, dass sie überhaupt schon genossen hat. Aber sicher bin ich mir nicht, denn in der Früh hat jemand im Schlafzimmer auf der Fensterbank genossen, aber ob sie das war oder Piers kann ich nicht sagen. Es war noch zu dunkel und beide waren da.
Lilli lässt sich seit 2 Tagen die Tabletten von mir alleine geben. Ich glaube sogar dass es besser geht als wenn wir es gemeinsam machen . Da hat sie sich weitaus mehr aufgeführt. Wobei es bei ihr immer noch harmloser als bei den anderen ist.
Wir machen das ganz einfach. Ich gehe mit ihr zum Schreibtisch, sage "hopp" und sie springt auf den Bürostuhl. Dann habe ich schon die Tablette(n) mit Malzpaste auf dem Zeigefinger der rechten Hand, ich brauche mit der linken nur ganz sanft ihren Kopf nach hinten beugen und dann spreize ich das Mäulchen mit dem Zeigefinger der rechten Hand auf und reibe es ihr nach ganz hinten an den Gaumen oder die Zunge. Das Schlucken geht dann problemlos. Ich hatte befürchtet, dass es ein Drama werden würde.
Böse mit mir wird sie auch kein bisschen. Sie kommt direkt danach wieder zum schmusen und schnurren und möchte den ganzen Tag in meinem Arm liegen.
Lilli ist eine seltsame Katze. Keine der anderen drei würde jemals für so lange nah bei uns sein wollen. Aber sie mag ja auch Auto fahren und Fremde Menschen besuchen. Das mögen die anderen auch nicht wirklich. Sie ist schon ein Unikat.